Live-Streaming

UNDDANN Live-Streamings – die beste Möglichkeit für Jugendliche, Ausbildungsbetriebe der Region und ihre Ausbildungsberufe kennenzulernen.

Warum Live-StreamingS?

Das Ziel der Live-Streamings ist es, Jugendlichen genau dort einen persönlichen Kontakt mit Ausbildungsbetrieben zu ermöglichen, wo sich die Jugendlichen aufhalten: in der Schule. Per Video-Konferenz schalten sich bis zu 5 Unternehmen in einen Klassenraum, um mit Schülerinnen und Schülern in ein Gespräch zu kommen.

Ein UNDDANN-Moderator ist zusammen mit den Jugendlichen im Klassenzimmer und regt die Jugendlichen an, ihre Fragen an die Unternehmen zu stellen.

UNDDANN Live-Streamings

Mit der Wiedergabe dieses Videos werden Daten an Youtube übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Youtube laden

Einblick in die Live-Streamings

Ein super Angebot zur Berufswahlorientierung für ALLE:

  • für Schülerinnen und Schüler: EINFACH während des Unterrichts Ausbildungsbetriebe kennenlernen.
  • für Schulen: EINFACH die schulische Berufswahlorientierung durch den Baustein Live-Streamings ergänzen.
  • für Ausbildungsbetriebe: EINFACH Nachwuchskräfte finden.

Wie läuft’s ab?

Vier Klassenzimmer - in jedem Klassenzimmer ein anderes Berufsfeld

Kaufmännische Berufe

IT-Berufe und öffentlicher Dienst

Gewerblich-
technische Berufe

Soziale und Gesundheitsberufe

Zweimal jährlich

Die Live-Streamings finden einmal im Frühling und einmal im Herbst statt.

Der nächste Zeitraum ist: 4. September bis 29. Oktober 2023 

Ein Beispielablauf

  1. Das UNDDANN-Team baut die Technik in vier unterschiedlichen Klassenräumen auf.
  2. Je Klassenzimmer schalten sich zwischen drei und vier Unternehmen dazu.
  3. Der Moderator stellt sich den Unternehmen kurz vor.
  4. Die Jugendlichen kommen ins Klassenzimmer.
  5. Live-Streaming startet; Dauer: 45 Minuten
  6. Zu Beginn lädt der Moderator dazu ein, dass sich jedes Unternehmen kurz vorstellt.
  7. Danach beginnt die Fragerunde: Die Jugendlichen werden animiert, ihre Fragen an die Unternehmen zu stellen.
  8. Die Unternehmen wirken nahbar und Schüler, die ein persönliches Gespräch scheuen, trauen sich hier, ihre Fragen zu stellen.
  9. Nach einer Schulstunde haben die Schüler einen attraktiven Einblick in die Ausbildungsangebote erhalten.
  10. Die Schüler wechseln in einen anderen Klassenraum, um am Live-Streaming eines anderen Berufsfelds teilzunehmen.

Top-informiert durch Video-Podcasts

Neben den Live-Streamings bietet UNDDANN ein stetig wachsendes Angebot zur Berufswahlorientierung an.

Über unser Instagram-Profil unddann.official posten wir hilfreiche Inhalte rund um Ausbildung und Bewerbung.

In unseren Video-Podcasts interviewen wir Ausbilder und Auszubildende und kitzeln interessante Insider-Informationen heraus, mit denen Bewerber in punkten können.

Ihr Unternehmen im Live-Streaming

Sie möchten sich als Ausbildungsbetrieb in einem Live-Streaming vorstellen? Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Infos.