Duale Berufsausbildung (Kombination aus Berufsschule & Ausbildung) für die
Dauer von 3 Jahren.
Tätigkeiten während der praktischen Ausbildung auf dem Bauhof:
+ Maurer- und Pflasterarbeiten
+ Betonsanierung
+ Absichern von Baustellen
+ Straßenunterhaltung und Winterdienste
+ Schreinerei, Gärtnerei und Ökologie
+ Herstellen und Instandhalten von Schildern
+ Arbeiten mit Maschinen und Geräten
Inhalte während der theoretischen Ausbildung am Carl-Severing Berufskolleg in Bielefeld an 1-3 Tagen pro Woche:
+ Fachspezifische Fächer sind z.B.: Sichern des Straßenverkehrs, Instandhalten von Bauwerken, Instandhalten von Verkehrsflächen, usw.
+ Fächer im allgemeinen Bereich: Deutsch, Politik/Gesellschaftslehre, Religion, Geschichte, usw.
Bei den überbetrieblichen Lehrgängen lernst du:
+ Mauern und Pflastern, Grünflächenpflege, Umgang mit der Motorsäge, Erste Hilfe, Umgang mit Fahrzeugen (CE Führerschein)
Um den Beruf des Straßenwärters/der Straßenwärterin zu erlernen, hast du mindestens den Hauptschulabschluss erworben
+ Du verdienst vom ersten Tag an dein eigenes Geld
+ Gute Übernahmechancen nach Ausbildungsabschluss
+ Weihnachtsgeld
+ Prämie für das erstmalige Bestehen der Abschlussprüfung
+ 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
+ Theoretisch erworbenes Wissen direkt in der Praxis anwenden