Herz- und Diabeteszentrum

Ge­sund­heits­we­sen,
So­zia­les & Pfle­ge, 32545 Bad Oeynhausen

Das sind wir

Medizinische Kompetenz und menschliche Nähe

Als Spezialklinik zur Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Diabeteserkrankungen zählt das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen (HDZ NRW), Bad Oeynhausen mit 35.000 Patienten pro Jahr, davon 14.600 in stationärer Behandlung, zu den größten und modernsten Zentren seiner Art in Europa. Unter einem Dach arbeiten fünf Universitätskliniken und Institute seit über 35 Jahren interdisziplinär zusammen. Das HDZ NRW ist Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum.

Aktuell sind mehr als 2.400 Mitarbeitende, davon 1.600 Pflege- und Funktionskräfte am HDZ NRW beschäftigt. Im Einklang mit moderner Hochleistungsmedizin und menschlicher Nähe wird hier für die Patienten die bestmögliche Behandlung mit dem geringsten Risiko sichergestellt. Maßstäbe für die hohe Pflegequalität sind etablierte Standards aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie ein qualitätsorientiertes Aus-, Fort- und Weiterbildungskonzept.

Pflegeausbildung im HDZ NRW

Mit der Wiedergabe dieses Videos werden Daten an Youtube übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Youtube laden

Das machen wir

Ausbildung 

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder Pflegefachmann führt das Herz und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW) in Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe in Minden und den Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe durch. Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner betreuen Menschen aller Altersgruppen in allen Bereichen der Pflege. Die Pflegenden sind dabei für die Planung, Durchführung und Evaluation des gesamten Pflegeprozesses verantwortlich.

 

 

 

AusbildungsDetails

Ausbildungsdauer

Theoretische Ausbildung: 2.100 Stunden
Praktische Ausbildung: 2.500 Stunden

Praxisorte

HDZ NRW, Ambulante Pflegedienste, Einrichtungen der stationären Langzeitpflege (Seniorenheime) und weitere Einrichtungen des Gesundheitswesens.

Ausbildungsvergütung (Richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-K):

im ersten Ausbildungsjahr 1.168,69€

im zweiten Ausbildungsjahr 1.227,07€

im dritten Ausbildungsjahr 1.328,38€

Vorteile einer Ausbildung am HDZ NRW

• Professionelles Anleitungskonzept
(für das Lernen auf Station)
• Motivierte und gut ausgebildete Praxisanleiter
• vielfältiges Arbeitsfeld
• Einsatzmöglichkeiten im OP und auf den Intensivstationen während der Ausbildung
• Gute Übernahmechancen und vielfältige Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung
• Hausinterne medizinische Bibliothek

 

Perspektiven

Nach erfolgreicher Ausbildung ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis möglich. Geboten wird eine leistungsorientierte Vergütung nach TVöD-K bei sehr guten Fort- und Weiterbildungsangeboten.

Social Media

Du willst noch mehr über uns erfahren? Dann schau doch mal auf unseren Social Media Kanälen vorbei:

Instagram: _hdz_nrw

Facebook: HDZ NRW

Youtube: hdznrw

 

 

Das bieten wir dir

Zukunft

hasCareerOpportunities

Aufstiegsmöglichkeiten

hasGuaranteedEmployment

Garantierte Übernahme

hasFurtherEducation

Fort- und Weiterbildung

hasPartTimeStudies

Berufsbegleitendes Studium

Gehalt & Bezahlung

hasEmployerFundedPension

Betriebliche Altersvorsorge

hasVacationPay

Urlaubsgeld

hasAboveEverageSalary

Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt

hasThirteenSalary

13. Monatsgehalt

Standort

hasFreeParking

Kostenlose Parkplätze

hasPublicTranportLinks

Gute ÖPNV Erreichbarkeit

Alltag

hasVariedTasks

Abwechslungsreiche Aufgaben

hasProjectResponsibility

Projektverantwortung

hasAccessibility

Barrierefreiheit

hasOwnDevices

Eigenes Endgerät

Gesundheit

hasCorporateHealthManagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

hasDiscountsForSports

Vergünstigungen bei Sport-Angeboten

hasFreeFruitsAndDrinks

Kostenlose Getränke, Obst, Gemüse

hasCompanyCanteen

Betriebskantine

Work-Life-Balance

hasSpecialVacation

Sonderurlaub

hasReducedHoursOptions

35-Stunden-Woche

hasFlexibleWorkingTimeModels

Flexible Arbeitszeiten

Kontakt
Nachricht senden
Ansprechpartner:in

Monika Walkenhorst

Adresse
Georgstr. 11
32545 Bad Oeynhausen
Kontakt
mwalkenhorst@hdz-nrw.de
05731 97-3099