Bundeswehr - Beratungsbüro Herford

Öffentlicher Dienst, 32049 Herford

Das sind wir

Alles wir - alles hier - die Bundeswehr auf YouTube

Mit der Wiedergabe dieses Videos werden Daten an Youtube übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Youtube laden

Mach, was wirklich zählt. 

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

Bei der Bundeswehr bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ausbildung, Studium oder Direkteinstieg, unter anderem in den Bereichen Technik, Informationstechnik, Logistik, Handwerk, Verwaltung, Medizin, Musik, Sport und Naturwissenschaften.

Ob im militärischen Einsatz oder bei einer zivilen Beschäftigung: Die mehr als 265.000 Soldatinnen und Soldaten sowie zivilen Fachkräfte tragen ihren ganz persönlichen Teil dazu bei, Deutschland ein Stück sicherer zu machen.

Das machen wir

Militärische Karriere

Die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr tragen mit der Waffe in der Hand auch eine große Verantwortung. Ob als Teil unserer Mannschaft oder in der Vorbereitung auf eine Karriere als Offizier (m/w/d) und Führungskraft in mehr als 50 verschiedenen Studiengängen, in einem ausführlichen Beratungsgespräch erörtern wir Ihre Möglichkeiten. 

Zivile Karriere

Unsere zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen unsere Soldatinnen und Soldaten in vielfältigen technischen und nichttechnischen Berufen. 17 duale Studiengänge ermöglichen Ihnen den Einstieg in den gehobenen Dienst als Beamtin oder Beamter im zivilen Bereich.

Die Streitkräfte

Unsere Soldatinnen und Soldaten sind auf sechs militärische Organisationsbereiche verteilt: das Heer, die Luftwaffe, die Marine, die Streitkräftebasis, der Sanitätsdienst und der Cyber- und Informationsraum. Hier erwarten Sie vielfältige Ausbildungs- und Karrierewege.

Moderner Arbeitgeber

Nach dem Motto "Aktiv. Attraktiv. Anders" verbessern wir kontinuierlich die Arbeitsbedingungen einen attraktiven und inklusiven Arbeitsplatz  für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Auslandseinsätze

Frieden ist nicht überall auf der Welt eine Selbstverständlichkeit. Als Teil der NATO, EU und UN beteiligt sich die Bundeswehr an international Einsätzen unterschiedlicher Art: militärisch, humanitär und beobachtend.

Das bieten wir dir

Zukunft

hasCareerOpportunities

Aufstiegsmöglichkeiten

hasGuaranteedEmployment

Garantierte Übernahme

hasFurtherEducation

Fort- und Weiterbildung

hasPartTimeStudies

Berufsbegleitendes Studium

Gehalt & Bezahlung

hasEmployerFundedPension

Betriebliche Altersvorsorge

hasVacationPay

Urlaubsgeld

hasAboveEverageSalary

Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt

hasThirteenSalary

13. Monatsgehalt

Standort

hasFreeParking

Kostenlose Parkplätze

hasPublicTranportLinks

Gute ÖPNV Erreichbarkeit

Alltag

hasVariedTasks

Abwechslungsreiche Aufgaben

hasProjectResponsibility

Projektverantwortung

hasAccessibility

Barrierefreiheit

hasOwnDevices

Eigenes Endgerät

Gesundheit

hasCorporateHealthManagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

hasDiscountsForSports

Vergünstigungen bei Sport-Angeboten

hasFreeFruitsAndDrinks

Kostenlose Getränke, Obst, Gemüse

hasCompanyCanteen

Betriebskantine

Work-Life-Balance

hasSpecialVacation

Sonderurlaub

hasReducedHoursOptions

35-Stunden-Woche

hasFlexibleWorkingTimeModels

Flexible Arbeitszeiten

Deine Ausbildungsberufe

Enttäuscht, weil du keine Ausbildungsstelle siehst?

Wir möchten dich trotzdem kennenlernen!

Kontaktier uns einfach wegen Praktika und Probearbeitstagen. Daraus ergibt sich sicherlich etwas.

Aus unserem Podcast

Episode 7: Von der Ausbildung bis zum Studium, ob militärisch oder zivil | Karriere bei der Bundeswehr

Ob mit Hauptschulabschluss oder Abitur – die Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr umfassen alle Abschlüsse und zahlreiche Bereiche. 

In dieser Episode haben wir Sarah Soyer und Oberleutnant Thomas Spahr von der Bundeswehr zu Gast. Als langjährige Mitarbeitende im militärischen und zivilen Bereich geben sie spannende Einblicke in die Ausbildungsmöglichkeiten der Bundeswehr. Erfahre mehr über ein Studium an einer der Bundeswehr-Universitäten oder über den Ausbildungsablauf zum Verwaltungsfachangestellten.

Finde heraus, ob das Angebot der Bundeswehr auch etwas für dich parat hält!

#ausbildung #dualesstudium #bundeswehr #verbeamtung

#7 Von der Ausbildung bis zum Studium, ob militärisch oder zivil | Karriere bei der Bundeswehr

Mit der Wiedergabe dieses Videos werden Daten an Youtube übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Youtube laden
Kontakt
Nachricht senden
Ansprechpartner:in

Oberleutnant Thomas Spahr

Adresse
Hansastraße 33
32049 Herford
Kontakt
karrbbherford@bundeswehr.org
0800 9800880 (bundesweit kostenfrei)